Natur und Umwelt
18. Juni 2020 |
Von Michael Meinel
Für Lahntal soll ein Radverkehrskonzept wird erstellt werden. Dies hat die Gemeindevertretung auf Antrag der Grünen beschlossen. Die Konzepterstellung wird vom Land Hessen / HessenMobil gefördert. Der Landkreis hat Interesse an der Aufstellung solcher kommunalen Radverkehrskonzepte, da die Umsetzung seines eigenen Konzeptes fas ausschließlich mithilfe der Kommunen gelingen kann. Zusätzlich bietet auch der Bund Förderprogramme [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
Tags: Radverkehr
13. November 2018 |
Von Michael Meinel
Am Montag, dem 15.11.2018 hat die Gemeindevertretung Lahntal beschlossen, sich für die Erhaltung und Verbesserung der Artenvielfalt einzusetzen. Dazu sollen Maßnahmen erarbeitet und zum Erfahrungsaustausch einem Netzwerk beigetreten werden. Dieses Vorhaben wird von den Grünen Lahntal unterstützt. Leider wurde unserem Wunsch zu konkreten Handeln nicht entsprochen. Die Änderung den Gemeindevorstand zu beauftragen statt Konzepte zu [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Artenvielfalt
12. September 2017 |
Von Michael Meinel
Am 11. 9. hat sich Dorfcafé im DGH Caldern ein Arbeitskreis zur Förderung der e-Mobiliät in Caldern gegründet. Wie die Gemeinde Lahntal infomiert, hat dies zum Hintergrund, dass das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung ein Programm zur Förderung der Elektromobilität in Hessen aufgelegt hat. In diesem Zusammenhang werden unter der Federführung der [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Caldern, E-Mobilität, Klimaschutz
21. Dezember 2016 |
Von Michael Meinel
Lahntal hat sich mit Entscheidungen der Gemeindevertretung eine Vielzahl an Zielen bei Energie und Klimaschutz gegeben. Das Aktionsprogramm ist bei weitem nicht abgearbeitet. Nach einigen Fehlschlägen bei Windkraft und Nahwärme soll es nun weitergehen. Mit einer Klimaschutzbeauftragten will die Gemeinde sich nun wieder intensiver diesem wichtigen Zukunftsthema widmen.
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
22. Oktober 2016 |
Von Michael Meinel
Der BI Windkraft Wetter ist es gelungen, lokale Politiker für den populären Kurs „Nicht vor meiner Haustür“ einzunehmen. Mit dieser werden derzeit in ganz Deutschland neue Straßen, Kindergärten, Gewerbegebiete und eben auch Windkraftanlagen verhindert. Bei der B252 neu sind in Wetter viele zu spät aufgestanden. Lange nach der Planfeststellung merkten einige vor Ort, dass die [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
Tags: Bürgermeister, Energiewende, Erneuerbare Energie, Wetter, Windkraft
7. Mai 2016 |
Von Michael Meinel
Plant Hessenmobil nicht nur für die Auto-, sondern auch für die Fahrradfahrer eine annehmbare Ausweichstrecke während des Bundesstraßenneubaus? Aus den Plänen ist es nicht ersichtlich. Zudem hätte dann der Lahnradwanderweg, schon verlegt werden sollen, denn schließlich geht es bald los und die Unterberchung des beliebten Radwegs und einer der meistbefahrenen in Deutschland droht. Man mag [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Fahrradwege, Lahntal, Verkehr
1. Mai 2016 |
Von Michael Meinel
Am 20. April hat sich die Lahntaler Gemeindevertretung konstituiert. Es wurden die Vertreter in die kommunale Verbände und weitere Gremien, sowie die Beigeordneten des Gemeindevorstandes gewählt. Der neue Gemeindevorstand ist weitgehend der alte: Hans-Jakob Ruppersberg rückt für seinen Bruder nach und Michael Meinel kehrt nach seiner Zeit als Klimaschutzmanager des Nordkreises wieder zurück.
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
5. Februar 2016 |
Von Michael Meinel
Große Koalition im Kreis lehnt gemeinsamen Antrag zu MRV ab Eine lange Debatte im Kreistag zu den unstrittigen Schadstoffimmissionen im Umfeld der Autorecyclinganlage MRV in Lahntal-Goßfelden geht mit einem unerfreulichen Ergebnis für die Bewohner in deren Nachbarschaft zu Ende. Das RP berichtete, dass die Immissionsproblematik unverändert gegeben ist. Ein Verbot der Verfütterung von Grasschnitt von [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Autoverwertung, Goßfelden, Lahntal, Müll
23. Dezember 2015 |
Von Michael Meinel
Im März werden neue kommunale Parlamente gewählt und diese bestimmen dann ihre Vertreter in den jeweiligen Zweckbänden, die bestimmte Aufgaben für die Kommunen übernehmen, so u.a. auch die der Sammlung, Verwertung und Entsorgung des Abfalls, der in den Kommunen anfällt. Eine zukunftsorientierte Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft steht die Zweiteilung der Verantwortung für Einsammlung einserseits und [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, Politik, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
3. Oktober 2015 |
Von Michael Meinel
Die Überschreitung von Grenzwerten bei der Marburger Rohstoffverwertung wird von den Behörden des Kreises und des RPs ohne zu handeln hingenommen! Der Kreistages des Landkreises Marburg Biedenkopf hatte am 29.05.2015 umgesetzt und das Regierungspräsidium Gießen als obere Wasserbehörde aufgefordert, in eigener Zuständigkeit das Grund- und Oberflächenwasser rund um die Marburger Rohstoffverwertung GmbH (MRV) in Lahntal-Goßfelden [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »