Beiträge zum Stichwort ‘
Klimaschutz ’
12. September 2017 |
Von Michael Meinel
Am 11. 9. hat sich Dorfcafé im DGH Caldern ein Arbeitskreis zur Förderung der e-Mobiliät in Caldern gegründet. Wie die Gemeinde Lahntal infomiert, hat dies zum Hintergrund, dass das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung ein Programm zur Förderung der Elektromobilität in Hessen aufgelegt hat. In diesem Zusammenhang werden unter der Federführung der [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesellschaft, Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Caldern, E-Mobilität, Klimaschutz
22. Dezember 2014 |
Von Michael Meinel
Die Nordkreiskommunen haben 2010 gemeinsam die Umsetzung eines interkommunalen Klimaschutz-konzeptes beschlossen. 2011 beantragten Cölbe und Lahntal die Förderung einer beratenden Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen des Konzeptes ab 2012. Ein halbes Jahr später stieß auch Wetter hinzu. Mit dem Jahr 2014 endet nun die beratende Begleitung der Umsetzung durch unseren Klimaschutzmanager Michael Meinel. Die Gemeindevertretung [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Lahntal
2. November 2014 |
Von Michael Meinel
Während Regierungspräsident Witteck mit einer neue Karte zum aktuellen Planungsstand am 17. Oktober 2014 nach seiner Aussage einen Meilenstein für die Windenergiekonzeption in Mittelhessen dem Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlicher Raum und Infrastruktur vorlegte, während im Ostkreis recht geräuscharm Windkraftprojekte starten oder fertiggestellt werden, teilen die Bürgermeister von Lahntal und Wetter mit, dass sie vorläufig [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
Tags: Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Lahntal, Wetter
1. August 2014 |
Von Michael Meinel
„Strom und Wärme gekoppelt zu erzeugen, ist für eine Pflegeeinrichtung, wie unsere Hausgemein-schaften in Krafts Hof eine ideale Lösung“, sagt der Geschäftsführer der Altenhilfe des St-Elisabeth-Vereins Herr Boltner. Hans-Werner Künkel, Vorstand des St-Elisabeth-Vereins, ergänzt: „Wirtschaftlich-keit, Energieeffizienz und Klimaschutz schließen sich nicht aus, sondern können im Gegenteil, wie in diesem Beispiel, bestmöglich zusammenkommen.“ Zunehmendes Interesse an [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Heizsysteme, Klimaschutz, Krafts Hof, Lahntal, Sterzhausen
29. Mai 2014 |
Von Michael Meinel
Mitte Mai hatten Cölbe, Lahntal, Münchhausen und Wetter zu einer Konferenz zum Stand von Energiewende und Klimaschutz geladen. In der Maschinenhalle an der Biogasanlage in Sterzhausen wurde eine überaus positive Zwischenbilanz der Klimaschutzaktivitäten gezogen. Alle Indikatoren lagen deutlich über den Zielsetzungen von 2009, als mit der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes begonnen wurde. Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit bei [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Erneuerbare Energie, Interkommunale Zusammenarbeit, Klimaschutz
17. Januar 2014 |
Von Michael Meinel
Wollenberg aus Richtung Elmshausen, Aufnahmen und Montage von IBU, T. Mattern, bearb. M. Meinel Lahntal | 15. Januar 2014 Seit ein paar Wochen formieren sich die Gegner des interkommunalen Windparks Wollenberg und informieren in Lahntal und Wetter über die Gründe Ihrer Ablehnung. Dabei werden einige irritierende Argumente ins Spiel gebracht und die Gegner der Anlagen [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Erneuerbarer Energien, Klimaschutz, Windkraft, Wollenberg
23. Januar 2013 |
Von Michael Meinel
Lahntal | 23. Januar 2013 In Lahntal werden die Straßenlaternen flächendeckend auf LED umgestellt. Das hat die Gemeindevertretung, heute, am 23. Januar 2013 einstimmig beschlossen. Anfang 2012 war beim Bundesumweltministerium ein Förderanatrag gestellt worden, um einen Zuschuss zu erhalten, der eine Umstellung auf diese klimaschonende, strom- und kostensparende Technologie umzustellen. Quecksilberdampflampen dürfen ab 2015 [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Politik |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Klimaschutz, Lahntal, Stromsparen
21. März 2012 |
Von Michael Meinel
Letzten Donnerstag informierten sich gut 50 Lahntaler Bürger in einer Bürgerversammlung im Haus am Wollenberg über die Ziele bei Klimaschutz und Energiewende in unserer Gemeinde. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Dirk Geißler und der Vorsitzende des Energie- und Umweltausschusses Dr. Claus Opper berichteten den interessierten Bürgern welche Beschlüsse die Gemeindevertretung zu diesem Thema in den letzten [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Energiesparen, Energiewende, Erneuerbarer Energien, Klimaschutz
20. Januar 2012 |
Von Michael Meinel
Seit Anfang Januar hat die Klimaschutzmanagerin von Cölbe und Lahntal ihre Arbeit aufgenommen. In Cölbe wurde sie bei vier Veranstaltungen zur Cölber Energiewende den Bürger vorgestellt. Nach der Verabschiedung des Klimaschutzkonzeptes beantragten Cölbe und Lahntal im Rahmen des Nationalen Klimaschutzprogramms die Förderung von Personal- und Sachkosten für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Ende 2011 lief [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News |
Keine Kommentare »
Tags: Energiewende, Klimaschutz
21. Februar 2011 |
Von Michael Meinel
Einladung European Energy Award® Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Gemeindevertretung Lahntal im letzten Jahr das Klimaschutzkonzept verabschiedet hat, konnte nunmehr im Rahmen des European Energy Award® erstmals erfolgreich der energie- und klimapolitische Status der Gemeinde Lahntal bewertet werden.
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Lahntal