Beiträge zum Stichwort ‘
Wirtschaft ’
5. Januar 2018 |
Von Michael Meinel
Sowohl im Nachrichtenradiosender des HR „HR-Info“ wie im Fernsehmagazin „Hessenschau“ erschienen gestern Beiträge zum Millionengeschäft mit Altkleidern. Hierbei wurde auch das Umgehen des Sammelverbots gegen DTRW wurde thematisiert. Der Textbeitrag auf der Hessenschau-Webseite bietet einen guten Einstieg in das Thema Illegale Altkleidersammlungen, der auf der HR-Info-Webseite einen zum Spannungsfeld gemeinwohlorientiertem und privatem Geschäft mit den [weiterlesen …]
Veröffentlicht in News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Altkleider, Lahntal, Wirtschaft
27. Oktober 2017 |
Von Michael Meinel
CSL-Plasma braucht ein Hochlager für seine Produkte näher am Produktionssstandort und am Schnellstraßen-Netz. Dies scheinen die wichtigen Entscheidungs-Kriterien für den Standort an der B252neu in Lahntal-Goßfelden zu sein. Zudem reicht, wie aufgrund der Standortsuche von Unternehmen um das Ballungsgebiet „Rhein-Main“ immer wieder zu hören ist, dieses bis nach Marburg, denn 100km und 1 Stunde bis [weiterlesen …]
Veröffentlicht in News, Politik, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Goßfelden, Wirtschaft
23. Juli 2017 |
Von Michael Meinel
Die HNA berichtete am 30. Juni 2017 unter dem Titel „Der Rechtsstreit dauert an“ über das Umgehen des vom RP Gießen gegen DTRW erlassenen Sammlungsverbots durch Auslagerung der Altkleidersammlung an die Firma Eurocycle in Eschborn. Dies ist nur ein Teil des Umbaus des Nowakowski-Altkleiderimperiums. Meist entstehen durch Abspaltungen, wie aus aktuellen Handelsregisterauszügen hervorgeht, neue Firmen: [weiterlesen …]
Veröffentlicht in News, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Altkleider, Goßfelden, Lahntal, Wirtschaft
11. Mai 2015 |
Von Michael Meinel
Im letzten Jahrzehnt hat sich das Altkleidersammeln von den Wohlfahrtsverbänden zu privaten Unternehmen verlagert. Diese verdienen mit dem Handel von Alttextilien oftmals mit illegalen Methoden Millionen. Doch immer mehr Kommunen und ihre kommunalen Entsorgungsunternehmen schieben dem ein Riegel vor. Viele geben ihr Eigentum an Altkeidern im fälschlichen Glauben auf, dass sie dies zugunsten sozialer Zwecke [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Natur und Umwelt, News, Wirtschaft |
1 Kommentar »
Tags: Abfall, Altkleider, Lahntal, Müll, Wirtschaft
12. August 2008 |
Von Michael Meinel
Das Universitätsklinikum Marburg ist die wichtigste Einrichtung des Gesundheitswesens zwischen Gießen und Kassel. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Gießen wurde sie 2006 privatisiert und vom Land Hessen an die Rhön-Klinikum-AG für 112 Millionen Euro verkauft. Der Betreiber von 45 meist kleineren Kliniken an 34 Standorten in acht Bundesländern mit etwa 15.000 Betten war aus einem Bieterverfahren [weiterlesen …]
Veröffentlicht in News, Politik, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Gesundheit, Hessen, Schulden, Wirtschaft
17. November 2003 |
Von Michael Meinel
Es ist immer wieder überraschend, wie sehr Politiker darauf vertrauen, dass die Wirtschaft es schon richten wird. Ungeachtet nicht eintreffender Vorhersagen von Wirtschaftsinstituten, gebrochener Versprechen von Wirtschaftsverbänden und der Hilferufe von Managern bei von Ihnen an die Wand gefahrenen Unternehmen, glauben Politiker, Unternehmer könnten alles besser als sie und nur wenn sich die Politik komplett [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Deutschland, Wirtschaft
14. November 2003 |
Von Michael Meinel
Als Bürger möchte ich für Kindergärten, Schulen, Universitäten, Gesundheit, Straßen und öffentlichen Nahverkehr und viele andere Gemeinschaftsaufgaben nicht überall extra oder wenn nur wenig bezahlen. Für diesen allgemeinen Wohlstand zahle ich gerne Steuern!Als Unternehmer will ich natürlich so geringe Kosten wie möglich. Wenn sich der Staat zu einer immer höheren Subventionierung der Arbeits- und Energiekosten [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Deutschland, Steuern, Wirtschaft
15. Juni 2003 |
Von Michael Meinel
Das neue Energiekonzept von Wirtschaftsminister Glose sieht vor, dass wir die Kernenergie brauchen, um uns von der Abhängigkeit vom Erdöl zu befreien! Da über 80% des Energieverbrauchs bei Verkehr und Wärme anfallen, ist es an der Zeit wieder die in den 50er/60er-Jahre begrabenen Projekte des Atomautos und des Heimkernkraftwerks wieder zu beleben. Durch effiziente Kraftwärmekopplung [weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik, Wirtschaft |
Keine Kommentare »
Tags: Atom, Glos, Öl, Wirtschaft